Gefahrgut-Schulungen nach CBTA
Termine 2023 für Online-Lehrgänge (Web-Seminar)
Wie genau funktioniert eine Gefahrgutschulung Online als Web-Seminar? Hier kurz erklärt.
Terminaufteillung:
1. Termin – Assessment
2. Termin – Tag 1 Basiskurs
3. Termin – Tag 2 Basiskurs
4. Termin – Tag 3 Basiskurs
5. Termin – Zusatzmodule (falls gebucht)
Um die ersten Fragen zu beantworten, haben wir hier einen kurzen Überblick über den Ablaufprozess erstellt.
Sollten weitere Fragen sein, rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns.
+49 5151 989391
gefahrgut@euwisa.com
Unsere Trainings-Broschüre als PDF zum Download:
Informationen zu Schulungen nach CBTA (Competency Based Training and Assessment)
Ab 01.01.2023 wird es die gewohnten Schulungen nach Personalkategorien, sowie Grund- und Refresherkurse nicht mehr geben. Es darf nur noch nach CBTA „Competency Based Training and Assessment“ geschult werden.
Durch die Einführung von CBTA werden die Unternehmen durch den Gesetzgeber verpflichtet, die korrekte DGR-Schulungen für Ihrer Mitarbeitenden nach ihren Tätigkeiten zur Verfügung zu stellen. Dies bedeutet, dass die Unternehmen ein Schulungskonzept angepasst an die Tätigkeit ihrer Mitarbeitenden auf Basis eines Beurteilungskonzeptes erstellen müssen.
Haben Sie in Ihrem Unternehmen die Analyse der Tätigkeiten Ihrer Mitarbeitenden bereits erledigt?
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und wir beraten Sie gerne.

Ausbilder
Herr Niclas Lahmer ist Ausbilder für den Luftverkehr. Er ist durch die IATA und das deutsche Luftfahrt Bundesamt akkreditiert und bildet alle Nomenklaturen gemäß IATA DGR / ICAO T.I im Luftverkehr aus. Er ist zusätzlich Gefahrgutbeauftragter für die Verkehrsträger Straße (ADR) und See (IMDG-Code).