Svg+xml,%3Csvg%20xmlns%3D%27http%3A%2F%2Fwww.w3, EUWISA

Gefahrgut

Termine 2023

CBTA Web-Seminare Online

IATA DGR Versender, EUWISA

IATA DGR CBTA Training Versender

Nomenklatur A 
Ehemals Personalkategorie
(IATA DGR PK 1)

IATA DGR Verpacker, EUWISA

IATA DGR CBTA Training Verpacker

Nomenklatur B
Ehemals Personalkategorie 2
(IATA DGR PK 2)

IATA DGR Spediteure, EUWISA

IATA DGR CBTA Training Spediteure

Nomenklatur C
Ehemals Personalkategorie 3
(IATA DGR PK 3)

IATA DGR Spediteure, EUWISA

IATA DGR CBTA Training Spediteure

Nomenklaturen D
Ehemals Personalkategorien 4
(IATA DGR PK 4)

IATA DGR Spediteure, EUWISA

IATA DGR CBTA Training Spediteure

Nomenklaturen E
Ehemals Personalkategorien 5
(IATA DGR PK 5)

IATA DGR Annahmepruefer, EUWISA

IATA DGR CBTA Training Annahmeprüfer

Nomenklatur F
Ehemals Personalkategorie 6
(IATA DGR PK 6)

IATA DGR Spediteure, EUWISA

IATA DGR CBTA Training Spediteure

Nomenklaturen
J, K, L, M, N, S
Ehemals Personalkategorien 10
(IATA DGR PK 10)

49 CFR, EUWISA

49 CFR

Gefahrgutschulung
US-Recht gemäß 49 CFR

Wie genau funktioniert eine Gefahrgutschulung Online als Web-Seminar? Hier kurz erklärt.

Terminaufteillung:
1. Termin – Assessment
2. Termin – Tag 1 Basiskurs
3. Termin – Tag 2 Basiskurs
4. Termin – Tag 3 Basiskurs
5. Termin – Zusatzmodule (falls gebucht)

Um die ersten Fragen zu beantworten, haben wir hier einen kurzen Überblick über den Ablaufprozess erstellt.

Sollten weitere Fragen sein, rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns.

+49 5151 989391
gefahrgut@euwisa.com

Unsere Trainings-Broschüre  als PDF zum Download:

Trainings-Broschüre

Prozessbeschreibung

Nach erhalt Ihrer Buchung senden wir Ihnen eine Auftragsbestätigung per Mail zu.

Eine gültige Ausgabe der IATA DGR Vorschriften muss den Teilnehmern als Print oder Web-Edition zu Beginn und während des Kurses vorliegen. Bitte informieren Sie uns sofern Sie eine gültige Ausgabe benötigen, um Ihnen zeitnah und rechtzeitig helfen zu können eine selbige zu erhalten.

Für unsere IATA DGR Lehrgänge ist ein Assessment gesetzlich verpflichtend und findet online statt.

Das Assessment startet um 09:00 Uhr unter dem gleichen Link wie Ihr Lehrgang.

Das Assessment dauert zwischen 90-120 Minuten.

Hier wird das DGR Assessment, aber auch ein erstes Kennenlernen und weitere technische Anforderungen der Schulung erläutert.
Dies ist vor allem für all jene besonders interessant, die noch keine Erfahrung mit Online Schulungen haben.

Ihre Schulungsunterlagen stehen Ihnen digital zur Verfügung und sind ab dem Zeitpunkt des Lehrgangs für Sie online.

Am Tag des Assessments erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zu Ihren Schulungsunterlagen im Lehrgang.

Die Kurse beginnen jeweils an allen Schulungstagen um 08:30 Uhr und gehen bis ca. 16:30 Uhr

Wir bitten die Teilnehmer sich bereits gegen 08:15 Uhr einzuloggen, um anfängliche technische Schwierigkeiten vorab beheben zu können.

Wir Schulen Sie komplett Online

Anmeldung+Bestätigung+Handout+Schulung+Test+Zertifikat=Online

Ihre Vorteile:

  1. Flexibilität: Teilnehmern gibt es die Freiheit, von jedem beliebigen Ort und zu jeder beliebigen Zeit zu lernen.
  2. Zeit- und Kostenersparnis: Keine Notwendigkeit um zu einem Schulungsort zu reisen, Sie sparen Zeit und Geld für Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung.
  3. Interaktion und Zusammenarbeit: Auch online bieten wir den Teilnehmern Möglichkeiten zur Interaktion und Zusammenarbeit untereinander und mit dem Ausbilder.