Zoll Und Aussenwirtschaft Icon 2, EUWISA

Zoll & Außenwirtschaft

Inhouse-Schulungen

Vor Ort oder als Web-Seminar

Durch die Inhouse-Schulung sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern gewährleisten auch, dass Ihre Mitarbeiter im Kontext Ihrer Organisation lernen und das Gelernte direkt anwenden können. Unsere Schulungen sind interaktiv und praxisorientiert, damit Ihre Mitarbeiter das Wissen nicht nur theoretisch erwerben, sondern auch in die Praxis umsetzen können.

Investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter und steigern Sie dadurch die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung für Sie erstellen!

Ihre Vorteile:

  • Alle Referenten sind Experten in ihren jeweiligen Bereichen und Themen. Sie verfügen über umfangreiche praktische Erfahrung.
  • Unsere Inhouse-Schulungen sind mit Hilfe von einem Kick-Off-Gespräch auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Lernziele zugeschnitten.
  • Wir bieten Ihnen Inhouse-Schulungen für Zoll & Außenhandel als vor Ort oder Online als Web-Seminar an.

Themenübersicht

Diese Schulungsform bieten wir Ihnen mit verschiedenen renommierten Referenten an. Hier sehen Sie eine Themenübersicht:

Schulungsinhalte

  • Grundlagen und notwendige Zollstammdaten als Basis für einen Export, Exportkontrolle und Präferenzen
  • Rollen und Bewilligungen, die notwendig sind oder sinnvoll eingesetzt werden können
  • Export eines Vorgangs als wesentliches Ziel des Seminars
  • Warenursprung und Präferenzen für diesen Exportvorgang mit allen Grundlagen, Vorpapieren und Kalkulationen
  • Exportdokumente in ein ausgewähltes Drittland (und Überblick über weitere Länder/Ländergruppen)
  • Exportkontrolle in dieses Drittland und weitere Beispiele.

Schulungsinhalte

  • Grundlagen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts nach dem Unionszollkodex (UZK)
  • Exportrelevante Stammdaten
  • Einreihung von Waren in den Zolltarif
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Incoterms® 2020
  • Exportkontrolle
  • Der Ablauf einer zolltechnischen Exportabwicklung anhand konkreter Beispiele

Schulungsinhalte

Die korrekte Tarifierung von Waren ist die zentrale Grundlage für alle zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Vorgänge. Sie ist zwingende Voraussetzung für korrekte Import- oder Exportzollanmeldungen, Grundlage für korrekte Exportkontrollmaßnahmen (Zuordnung zur dual-use-VO oder Codierungen) sowie für die Ermittlung von Regeln im Bereich Warenursprung und Präferenzen. Durch die Kenntnis der Codenummer sind Sie auch in der Lage zu überprüfen, welche Zölle und Abgaben Ihr Kunde im Bestimmungsland für Ihre Waren voraussichtlich zu bezahlen hat.

Schulungsinhalte

Unternehmen werden seitens der Kunden häufig mit Anfragen nach Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1, Ursprungszeugnissen oder der Übermittlung von Lieferantenerklärungen konfrontiert. Im Präferenzrecht sind umfangreiche Regeln und Auflagen zu erfüllen, um den Ursprung der Europäischen Gemeinschaft/Union zu erreichen. Problematisch sind allerdings nicht nur die komplexen Ursprungsregeln, sondern auch die formellen Anforderungen. Die beste Präferenzkalkulation kann nicht helfen, wenn die Präferenznachweise fehlerhaft ausgefüllt ist.

Schulungsinhalte

Der Referent vermittelt alle notwendigen Informationen, pragmatisch und anhand von realen Beispielen, für einen geprüften und gesicherten Export entlang der von der EU dafür vorgesehenen Regelungen rund um Embargos, Sanktionslisten und gelistete sowie nicht gelistete Güter.

  • Rechtsgrundlagen der Exportkontrolle
  • Die EG Dual-Use-Verordnung
  • Gelistete und nichtgelistete Güter
  • Embargos, z. B. Russland- und Iran-Embargo
  • Sanktionslisten
  • Genehmigungsverfahren
    – Allgemeine Genehmigungen
    – Quellen für Informationen wie z. B. Lieferantenerklärungen
    – Codierungen bei der Ausfuhr
  • Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Inhouse-Schulung anfragen.

Inhouse-Schulung anfragen

Um Ihnen ein individuelles und passgenaues Angebot erstellen zu können, sprechen wir gerne mit Ihnen über Ihren detaillierten Schulungsbedarf.
Nutzen Sie unser Anfrageformular, um die ersten wichtigen Fragen vorab zu klären.

Anfrage Zoll- und Außenwirtschaft Inhouse (#22)

Ihre Kontaktdaten

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.

Wir erstellen ein individuelles Angebot für Sie.

Bitte beantworten Sie die unten aufgeführten Fragen, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot übermitteln können. Sollten Sie noch Anmerkungen oder Fragen haben, erfassen Sie diese gern über das Nachrichtenfeld an uns.

E-Learnings (WBTs – WebBasedTrainings)

Zeit, Ort und Tempo Ihrer Online-Fortbildung bestimmen Sie selbst. Gibt’s nicht? Gibt’s doch!

Mit den praktischen E-Learnings bieten wir in Kooperation mit Reguvis Fachmedien GmbH Online-Fortbildungen im Bereich Zoll & Außenwirtschaft für jeden aus den entsprechenden Abteilungen wie z.B. Export, Einkauf, Vertrieb etc.

Web Based Trainings (E-Learnings) für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen möchte eine größere Anzahl Mitarbeiter schulen? Oder möchten Sie die Mitarbeiter immer geschult wissen, um z. B. Ihren AEO-Status zu sichern?

Dann haben wir genau das Richtige für Sie, denn wir bieten verschiedene Modelle an, mit denen sich Ihre Mitarbeiter effektiv und flexibel – trotz unterschiedlicher Wissensstände – weiterbilden können.

Lernerfolgskontrolle: Lernstände als CO-Gruppenleiter:in einsehen

Bei einer Unternehmenslizenz können Sie jederzeit die Lernerfolgskontrolle für Schulungen durchführen, indem wir Sie als CO-Gruppenleiter:in einpflegen.

Der Co-Gruppenleiter haben Sie folgende Rechte:

  • kann Mitglieder einsehen
  • kann Lernstände einsehen
  • kann zugeordnete Anwendungen einsehen

Der Co-Gruppenleiter kann folgende Benachrichtigungen als E-Mail erhalten, sofern diese gewünscht sind:

  • Benachrichtigung bei Bestehen (inkl. Zertifikat)
  • Benachrichtigung bei Nicht-Bestehen
  • Benachrichtigung über neues Gruppenmitglied

Anfrage Unternehmenslizenz

Anfrage Mehrplatzlizenzen oder individuelles E-Learning / Zoll

Ihre Kontaktdaten

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.

Wir erstellen ein individuelles Angebot für Sie.

Bitte beantworten Sie die unten aufgeführten Fragen, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot übermitteln können. Sollten Sie noch Anmerkungen oder Fragen haben, übermitteln Sie diese gern über das Nachrichtenfeld an uns.