Shop Exportkontrolle2025-04-30T08:18:37+02:00

Shop

Exportkontrolle

E-Learnings, Microlearnings, Quizze

SCORM

Für Unternehmen mit eigenem LMS.
Hier informieren!

Co-Gruppenleiter

Für Unternehmen ohne eigenem LMS.
Hier informieren!

E-Learnings

  • Lerninhalte im Detail

    Modul 1: Einführung in die Exportkontrolle
    • Warum betrifft Exportkontrolle nicht nur die Zollabteilung?
    • Welche alltäglichen Handlungen können problematisch sein?
    • Folgen von Verstößen
    Modul 2: Wer ist betroffen?
    • Welche Abteilungen müssen Exportkontrolle beachten?
    • Typische Tätigkeiten mit Exportkontrollrisiken
    • Zuordnungsübungen: Wer trägt Verantwortung?
    Modul 3: Praxisfälle - Was ist ein Export?
    • Digitale Exporte & Know-how-Transfer
    • Szenarien-Spiel: Was zählt als Export?
    • Drag & Drop: Export oder nicht?
    Modul 4: Welche Risiken bestehen bei Verstößen?
    • Rechtliche Konsequenzen für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Wirtschaftliche Schäden & Reputationsverlust
    Modul 5: Praktische Checklisten & Hilfsmittel
    • 5-Schritte-Check zur Exportkontrolle
    • Anlaufstellen & wichtige Ansprechpartner
    • Wann muss die Exportkontrolle eingeschaltet werden?
  • Grundlagenwissen Exportkontrolle (E-Learning)

    139,00 

    Zzgl. 19% Umsatzsteuer
    Kostenloser Versand

    Kompaktes E-Learning für den Einstieg in die Exportkontrolle.

    Das E-Learning umfasst die folgenden Themen:

    • Einführung in die Exportkontrolle: Rechtliche Grundlagen und Bedeutung für Unternehmen.
    • Verbote und Beschränkungen: Überblick über militärische Güter, Dual-Use-Güter und Sanktionen.
    • Antragsverfahren: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Exportlizenzen und Dokumentationen.
    • Zollrechtliche Ausfuhrverfahren: Von der Anmeldung bis zur Abwicklung.
    • Innerbetriebliche Organisation: Best Practices für Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten.
    • Extraterritoriales Exportkontrollrecht: Auswirkungen internationaler Regelungen auf Unternehmen.
  • Grundlagenwissen Sanktionslistenprüfung (E-Learning)

    99,00 

    Zzgl. 19% Umsatzsteuer
    Kostenloser Versand

    Grundlagenwissen Sanktionslistenprüfung – Ihr Leitfaden zur Compliance im Außenhandel!


    Das E-Learning umfasst die folgenden Themen:

    • Prinzip des freien Wirtschaftsverkehrs in Deutschland: Einführung in das Prinzip des freien Handels und seine Bedeutung.
    • Einschränkungen des freien Wirtschaftsverkehrs: Überblick über gesetzliche Handelsbeschränkungen.
    • Sanktionen und Embargos: Erklärung von Sanktionen und deren Auswirkungen auf den Handel.
    • Initiatoren von Sanktionsmaßnahmen: Akteure, die Sanktionen und Embargos verhängen.
    • Prozess der Sanktionsumsetzung in der EU: Wie Sanktionen innerhalb der EU umgesetzt werden.
    • Bereitstellung von Sanktionsinformationen: Quellen für aktuelle Sanktionsinformationen.
    • Strafrechtliche und ordnungswidrigkeitenrechtliche Folgen: Rechtliche Konsequenzen bei Verstößen gegen Sanktionen.
    • Sanktionslistenprüfung: Durchführung und Bedeutung der Sanktionslistenprüfung.
    • Überprüfung von Bewerbern und Mitarbeitern: Prüfung von Sanktionslisteneinträgen bei Bewerbungen und Mitarbeitern.
  • Sicherer Umgang mit der Exportkontrolle! (E-Learning)

    59,00 

    Zzgl. 19% Umsatzsteuer
    Kostenloser Versand

    Schulen Sie Ihre Teams flexibel, effizient und individuell anpassbar.

    Das E-Learning umfasst die folgenden Themen:

    • Exportkontrolle Wozu?: Bedeutung und Rolle im internationalen Handel und zur Sicherheit.
    • Dual-Use-Güter: Definition und rechtliche Rahmenbedingungen.
    • Verbote, Beschränkungen, Genehmigungen: Übersicht über rechtliche Anforderungen.
    • Konsequenzen bei Verstößen: Mögliche rechtliche Folgen und Strafen.
    • Praktische Übungen: Anwendung des Gelernten in realen Szenarien.

Microlearnings

Quizze

Nach oben