Warum SCORM-Integration?

Digitale Schulungen sind ein essenzieller Bestandteil moderner Unternehmensentwicklung. SCORM ermöglicht es Unternehmen, E-Learnings nahtlos in ihr Learning Management System (LMS) zu integrieren. Dies sorgt für eine effiziente Weiterbildung der Mitarbeitenden und gewährleistet Compliance.
Mit einer SCORM-Integration profitieren Unternehmen von:
- Standardisierte Schulungsformate: Sicherstellen, dass Inhalte LMS-kompatibel sind.
- Automatische Fortschrittsverfolgung: LMS speichert Schulungsfortschritt und Testergebnisse.
- Nachhaltige Schulungsstruktur: Einheitliche Compliance- und Weiterbildungskonzepte.
- Zeiteinsparung für HR & Compliance-Abteilungen: Automatisierte Prozesse erleichtern Verwaltung.
Diese Vorteile machen SCORM zur besten Wahl für Unternehmen, die ihre Schulungsprozesse modernisieren und standardisieren möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Direkte LMS-Integration:
SCORM 1.2 & SCORM 2004 kompatibel
Individuelle Anpassung:
Inhalte, Branding & firmenspezifische Szenarien
Automatische Erfolgskontrolle:
Fortschritt & Zertifikate direkt im LMS nachverfolgen
Weniger Verwaltungsaufwand:
HR- und Compliance-Abteilungen sparen Zeit
Hohe Nutzerfreundlichkeit:
Einfacher Zugriff für Mitarbeitende, jederzeit & überall
SCORM für Unternehmen mit eigenem LMS
- Nahtlose LMS-Integration: SCORM 1.2 & 2004 kompatibel.
- Automatische Erfolgskontrolle: Fortschritt & Zertifikate werden direkt im LMS verwaltet.
- Individuelle Anpassung: Inhalte können an Corporate Branding angepasst werden.
- Einheitliche Compliance-Schulungen: Einheitlicher Lernstandard für Mitarbeitende.
Co-Gruppenleiter-Funktion ohne eigenem LMS
- Einfache Verwaltung: Lernfortschritte und Testergebnisse ohne externes LMS einsehbar.
- Direkte Gruppensteuerung: Berechtigungen und Verantwortlichkeiten flexibel anpassbar.
- Benachrichtigungen & Erinnerungen: Automatische Erinnerungen an Schulungsteilnehmer.
- Ideal für KMUs & dezentrale Teams: Schulungen ohne zusätzliche Anforderungen umsetzen.