Dezember 2024

Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen und Schulungsangebot

2024-12-21T15:13:41+01:0020.12.24|Kategorien: Aktuelles, Luftsicherheit|Tags: , , , , |

Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen und Schulungsangebot Ab dem 01.01.2025 sind bekannte Versender und reglementierte Beauftragte verpflichtet, Cybersicherheitsmaßnahmen gemäß den EU-Verordnungen 2015/1998 und 2019/1583 umzusetzen. Diese Maßnahmen sind in einem Cybersicherheitsprogramm zu dokumentieren und im Sicherheitsprogramm zu integrieren. Anforderungen: Erstellung eines Cybersicherheitsprogramms: Nutzung des bereitgestellten Muster-Cybersicherheitsprogramms des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA). Integration des Programms als eigenes Kapitel in das Sicherheitsprogramm: Kapitel 7 „Cybersicherheit“ bei bekannten Versendern. Kapitel 11 „Cybersicherheit“ bei reglementierten Beauftragten. Genehmigungspflicht: Vorlage des Sicherheitsprogramms bei Erstzulassung, wiederholender Zulassung oder Änderungen. Schulungsanforderungen: Verpflichtende Schulungen für Mitarbeitende, um die Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen sicherzustellen. Unser Schulungsangebot: Wir bieten ein Web-Based Training (WBT) gemäß Nummer 11.2.8 der DVO (EU) 2015/1998 an. Dieses Schulungsformat vermittelt die notwendigen [...]

Oktober 2024

Cyberrichtlinien für die Luftsicherheit – WBT bei EUWISA bestellen

2024-12-20T09:06:31+01:0009.10.24|Kategorien: Aktuelles, Luftsicherheit|Tags: , , , , |

WBT – Schulung gemäß Nummer 11.2.8 DVO (EU) 2015/1998. Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) hat die aktualisierten Richtlinien zur Umsetzung von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen gemäß der Verordnung (EU) 2015/1998 auf seiner Internetseite veröffentlicht. Die Richtlinien treten ab sofort in Kraft. Ab dem 01.01.2025 sind sie sowohl bei Erstzulassungen als auch bei Verlängerungen von Zulassungen zu berücksichtigen. […]

Juni 2024

Luftsicherheitstraining zur Sensibilisierung und Förderung der Sicherheitskultur

2024-12-15T17:26:39+01:0007.06.24|Kategorien: Aktuelles, Luftsicherheit|Tags: , , , , |

Das Luftfahrt-Bundesamt fordert von allen Unternehmen (Stellen) den Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur. Ein wesentlicher Baustein zur Förderung einer wachsenden Sicherheitskultur ist die regelmäßige Sensibilisierung des Personals. Diese muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. […]

Mai 2024

E-Learning: Zoll & Außenhandel, Exportkontrolle

2024-12-15T17:28:22+01:0022.05.24|Kategorien: Aktuelles, Exportkontrolle, Zoll & Außenwirtschaft|Tags: , , , , |

Mit unserer E-Learning-Plattform können Sie das Lernmanagement Ihrer Zollabteilung effizienter gestalten. Unsere innovative E-Learning-Plattform bietet CO-Gruppenleitern die einzigartige Möglichkeit, den Wissensstand ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer effektiv zu erfassen und zu fördern. […]

Nach oben