Beschreibung
Ihr Leitfaden für eine sichere und regelkonforme Exportkontrolle
Überblick
Dieses E-Learning sensibilisiert Mitarbeitende in Vertrieb, Technik, Forschung, IT und anderen Abteilungen für die Exportkontrolle. Es erklärt, wann und warum die Exportkontrollstelle im Unternehmen informiert werden muss und vermittelt praxisnahe Lösungsansätze für den Arbeitsalltag.
Dauer: ca. 60 Minuten
Zielgruppe: Vertrieb, Technik, Forschung, IT, Projektmanagement
Lernziele:
- Verstehen, warum Exportkontrolle nicht nur die Zollabteilung betrifft
- Erkennen, welche alltäglichen Handlungen exportkontrollrechtlich relevant sind
- Wissen, wann die interne Exportkontrollstelle eingeschaltet werden muss
Ihre Vorteile auf einen Blick
✔ Flexibles Lernen: Online & zeitunabhängig für die Mitarbeitenden
✔ Praxisnah & verständlich: Interaktive Übungen mit realen Szenarien
✔ Effizient: Kompakte Inhalte, die den Arbeitsalltag nicht stören
✔ Individuell anpassbar: Auf Wunsch firmenspezifische Inhalte
✔ Rechtskonform & aktuell: Erstellt mit erfahrenen Exportkontroll-Experten
Preisgestaltung & Lizenzoptionen
Einzellizenz:
Preis pro Teilnehmer: 35,00 EUR netto
Unternehmenslizenz:
Anzahl der Mitarbeitenden |
Jahreslizenz (netto) |
Bis 50 Mitarbeitende |
1.800 EUR |
Bis 150 Mitarbeitende |
4.500 EUR |
Bis 300 Mitarbeitende |
8.500 EUR |
Bis 500 Mitarbeitende |
12.000 EUR |
Über 500 Mitarbeitende |
Individuelles Angebot
|
Vorteil: Unternehmen mit vielen Mitarbeitenden profitieren von klar kalkulierbaren Kosten und können unbegrenzt neue Mitarbeitende im Laufe des Jahres schulen.
Zusätzliche Leistungen (nach Aufwand)
Individuelle Anpassungen für Unternehmen:
- Firmenspezifische Inhalte & Fallbeispiele
- Anpassung an unternehmensspezifische Vorgaben & Prozesse
- Integration interner Ansprechpartner & Compliance-Vorgaben
- Aufbereitung von Kundenmaterialien (z. B. PowerPoint)
Individuelles Angebot nach Sichtung der Vorgaben & Unterlagen
Warum dieses E-Learning?
Wir verstehen die Herausforderungen der Exportkontrolle im Unternehmen!
Viele Abteilungen sind sich nicht bewusst, dass ihre Handlungen exportkontrollrechtliche Relevanz haben. Häufig wird die Exportkontrollabteilung zu spät oder gar nicht informiert – mit potenziell gravierenden Folgen.
Dieses Training hilft Ihnen dabei:
✔ Alle Abteilungen für Exportkontrolle zu sensibilisieren
✔ Unbewusste Verstöße zu vermeiden
✔ Ihre Prozesse effizienter & sicherer zu gestalten
Mit diesem Training machen Sie Exportkontrolle zu einer gelebten Praxis in Ihrem Unternehmen!
Lerninhalte im Detail
Modul 1: Einführung in die Exportkontrolle
- Warum betrifft Exportkontrolle nicht nur die Zollabteilung?
- Welche alltäglichen Handlungen können problematisch sein?
- Folgen von Verstößen
Modul 2: Wer ist betroffen?
- Welche Abteilungen müssen Exportkontrolle beachten?
- Typische Tätigkeiten mit Exportkontrollrisiken
- Zuordnungsübungen: Wer trägt Verantwortung?
Modul 3: Praxisfälle – Was ist ein Export?
- Digitale Exporte & Know-how-Transfer
- Szenarien-Spiel: Was zählt als Export?
- Drag & Drop: Export oder nicht?
Modul 4: Welche Risiken bestehen bei Verstößen?
- Rechtliche Konsequenzen für Unternehmen & Mitarbeitende
- Wirtschaftliche Schäden & Reputationsverlust
Modul 5: Praktische Checklisten & Hilfsmittel
- 5-Schritte-Check zur Exportkontrolle
- Anlaufstellen & wichtige Ansprechpartner
- Wann muss die Exportkontrolle eingeschaltet werden?
Fazit & Nächste Schritte
Machen Sie Exportkontrolle zur gelebten Praxis – sensibilisieren Sie Ihr Team jetzt!
Jetzt buchen und Ihre Mitarbeitenden optimal auf Exportkontrollthemen vorbereiten.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.