Präsenzschulungen Luftsicherheit

Unsere Präsenzschulungen bieten mehr als nur Fachwissen: Teilnehmende profitieren vom direkten Austausch mit erfahrenen Trainern und Kolleginnen und Kollegen aus der Branche. Offene Fragen lassen sich sofort klären, Praxisbeispiele werden lebendig diskutiert.

Für eine entspannte Lernatmosphäre ist gesorgt: Verpflegung, Getränke und Snacks sowie ein gemeinsames Mittagessen sind im Preis enthalten. So bleibt Raum für Austausch und Networking – ein Mehrwert, den Online-Formate nicht leisten können.

Luftsicherheitsbeauftragter – Schulung gem. Nummer 11.2.5 der Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998

Teilnahmevoraussetzung: Zuverlässigkeitsnachweis gem. §7 LuftSiG, gültiger Personalausweis

Dauer: 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (Montag bis Freitag) zzgl. Pausen

Preis: 1.550,00 € netto / Teilnehmer(in)

Im Preis sind folgende Leistungen enthalten: Verpflegung, Getränke & Snacks, Schulungsunterlagen

Abschluss: Schulungsbescheinigung der EUWISA GmbH

Gültigkeit: 5 Jahre

Zielgruppen : Zukünftige Luftsicherheitsbeauftragte von:

  • Bekannte Versender
  • Reglementierte Beauftragte
  • Bekannte & reglementierte Lieferanten von Bordvorräten
  • Bekannte Lieferanten von Flughafenlieferungen
  • Flugplätzen
  • Transporteuren
  • Luftfahrtunternehmen
  • Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften und der Verfahren für deren Einhaltung
  • Kenntnisse der internen, nationalen, unionsweiten und internationalen Qualitätskontrolle
  • Fähigkeit zur Motivation anderer
  • Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen der verwendeten Sicherheitsausrüstung oder Kontrollverfahren
  • Kenntnis über frühere unrechtmäßige Eingriffe in der Zivilluftfahrt, Terroranschläge und aktuelle Bedrohungen
  • Kenntnis der Rechtsvorschriften für die Luftsicherheit
  • Kenntnis über Ziele und Struktur der Luftsicherheit, einschließlich der Verpflichtungen und Zuständigkeiten von Personen, die Sicherheitskontrollen durchführen
  • Kenntnis der Verfahren über Zugangskontrollen
  • Kenntnis der verwendeten Ausweissysteme
  • Kenntnis der Verfahren für das Anhalten von Personen und der Umstände, unter denen Personen angehalten oder gemeldet werden sollten
  • Kenntnis der Meldeverfahren
  • Fähigkeit zur Identifizierung verbotener Gegenstände
  • Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf sicherheitsrelevante Zwischenfälle
  • Kenntnis der möglichen Einflüsse von menschlichem Verhalten und Reaktionen auf das Niveau der Sicherheit
  • Fähigkeit, klar und selbstsicher zu kommunizieren
  • Kenntnis von Elementen, die zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor beitragen, zu denen unter anderem auch Bedrohungen durch Insider und Radikalisierung zählen.

Designed by Freepik

Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte nach Ziffern 11.4.3 Buchstabe a) i. V. m.  11.2.5 des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998

Teilnahmevoraussetzung: Zuverlässigkeitsnachweis gem. §7 LuftSiG, gültiger Personalausweis

Dauer: 10 Unterrichtseinheiten 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr inkl. Pausen und Lernzielkontrolle

Preis: 700,00 € netto / Teilnehmer(in)

Im Preis sind folgende Leistungen enthalten: Verpflegung, Getränke & Snacks, Schulungsunterlagen

Abschluss: Schulungsbescheinigung der EUWISA GmbH

Gültigkeit: 5 Jahre

Zielgruppen : Luftsicherheitsbeauftragte von:

  • Bekannte Versender
  • Reglementierte Beauftragte
  • Bekannte & reglementierte Lieferanten von Bordvorräten
  • Bekannte Lieferanten von Flughafenlieferungen
  • Flugplätzen
  • Transporteuren
  • Luftfahrtunternehmen

Anforderungen nach Ziffer 11.4.3 i.V.m. Ziff. 11.2.5 der DVO (EU) 2015/1998.

  • Rechtsgrundlagen der Luftsicherheit – allgemeine Neuerungen und Vertiefungen
  • Sicherheitsprogramme und ihre Überwachung
  • Kontrollverfahren und Sicherheitsausrüstung
  • Soziale Kompetenzen mit Themenschwerpunkt Sicherheitskultur

Designed by Freepik

Noch Fragen? Wir sind persönlich für Sie da.

Ob Schulungsbuchung, Lizenzfragen oder technische Unterstützung – unser Team hilft Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

📞 +49 5151 9893-90 ✉️ kontakt@euwisa.com

    HerrFrau

    Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@euwisa.com widerrufen.