September 2025

Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2026 – Jetzt vorbestellen

2025-09-26T10:06:49+02:0014.09.25|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Zoll & Außenwirtschaft|

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Unser E-Learning zum Jahresupdate 2026 vermittelt kompakt und praxisnah die wichtigsten Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen im Warenursprung – vom Regionalen Übereinkommen bis zum neuen Abkommen mit Indonesien – sowie die Fortschritte bei der Zentralen Zollabwicklung im Export und Import. Außerdem behandeln wir die verschärften Vorgaben der F-Gase-Verordnung, die gegenseitige Anerkennung des AEO-Status mit Kanada und die Auswirkungen von Zusatzzöllen in internationalen Handelskonflikten. Abgerundet wird das Update durch die Änderungen im Zolltarif (ZT), die für alle Unternehmen unmittelbare Relevanz haben. So erhalten Sie in kurzer Zeit einen fundierten Überblick über alle rechtlich und strategisch wichtigen Themen, die Ihre tägliche [...]

Juli 2025

Exportkontrolle im Alltag – Ihr kostenloses E-Learning mit Wissenstest & Lernstandsauswertung

2025-07-29T09:38:32+02:0020.07.25|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Exportkontrolle|

Das kostenlose Webinar „Halbjahres-Check Exportkontrolle 2025“ fand am 16.07.2025 statt – mit Holger Schmidbauer (Global Customs & Trade Experte) und Sherwin Adimi (ELEX-Team). Das nächste kostenfreie Live-Webinar ist für den 23.09.2025 geplant. Vormerkungen an: ute.friedrichsen@euwisa.com Exportkontrolle betrifft nicht nur Spezialisten – sie durchzieht den Alltag vieler Unternehmen. Die Vorschriften sind komplex, die Folgen bei Fehlern gravierend. Umso wichtiger ist ein solides Grundlagenverständnis – und genau das bietet unser neues, interaktives E-Learning: „Exportkontrolle im Alltag“ – fundiert, praxisnah, kostenfrei. Das E-Learning basiert auf dem Live-Webinar „Halbjahres-Check Exportkontrolle 2025“, in dem aktuelle Entwicklungen, häufige Stolperfallen und individuelle Teilnehmerfragen im Fokus standen. Aufbauend auf diesem Input erhalten Sie nun eine kompakte, strukturierte Online-Schulung [...]

Mai 2025

Wichtige Information zu Schulungspflichten: 11.2.3.9 und 11.2.8

2025-05-23T13:09:30+02:0023.05.25|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Luftsicherheit|

Es gibt keine automatische Verknüpfung zwischen den Schulungen gemäß Kapitel 11.2.3.9 und Kapitel 11.2.8 der Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998. Die Teilnahme an der Schulung nach 11.2.8 ist nicht für alle Mitarbeitenden verpflichtend, die bereits eine Schulung gemäß 11.2.3.9 absolviert haben. Entscheidend sind vielmehr die konkreten Aufgaben und Verantwortlichkeiten der jeweiligen Person im Unternehmen. Beispielsweise gilt: Ein Mitarbeiter, der sichere Luftfracht verpackt und Zugang zum Lagerbereich hat, jedoch keinen Kontakt zu IT-Systemen oder KIKS (Kontrollierte Identifizierbare Kontrollsysteme), muss nicht zusätzlich an der 11.2.8-Schulung teilnehmen. Unser Hinweis für Unternehmen Die Schulungspflichten der Kapitel 11.2.3.9 und 11.2.8 sind tätigkeitsabhängig. Wir empfehlen daher eine präzise Analyse der Tätigkeitsprofile und Sicherheitsfunktionen innerhalb des Unternehmens, um den [...]

März 2025

Neuigkeiten bei EUWISA: Frische Kataloge für Zoll & Exportkontrolle, Luftsicherheit und Gefahrgut!

2025-09-14T10:03:34+02:0021.03.25|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Exportkontrolle, Gefahrgut, Luftsicherheit, Zoll & Außenwirtschaft|

Nach einer kurzen, durch die Grippe bedingten Pause sind wir wieder voll da! In den letzten Wochen haben wir für Sie drei neue, übersichtliche Kataloge erstellt, die Ihnen einen detaillierten Überblick über unsere hochwertigen Schulungsangebote zu den Themen Zoll & Exportkontrolle, Luftsicherheit und Gefahrgut bieten. Die Kataloge stehen zum Durchblättern bereit und bieten einen klaren Überblick über die verschiedenen Trainingsformate, die EUWISA zu bieten hat. >>> Katalog "Zoll & Exportkontrolle" >>> Katalog "Luftsicherheit" >>> Katalog "Gefahrgut" Warum sich ein Blick lohnt: Unsere Trainings und Schulungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Fachkräften zugeschnitten und helfen dabei, komplexe Themen in leicht verständliche Module zu übersetzen. So sind Sie immer auf dem [...]

Nach oben