Schulung von Personen mit unbeaufsichtigtem Zugang zu identifizierbarer Luftfracht und Luftpost, bei der die erforderlichen Sicherheitskontrollen durchgeführt wurden und von Personen, die Sicherheitskontrollen für Luftfracht und Luftpost, aber keine Kontrollen (Screening) durchführen.
WBT Schulung nach Ziffer 11.2.3.9 DVO (EU) 2015/1998 mit Modul Flughafenausweis inkl. Modul Sicherheitskultur
55,00 € zzgl. 19% MwSt.
Zzgl. 19% Umsatzsteuer
Stüvestr. 41
31785 Hameln
Fon: +49 5151 9893-90Verantwortliche Person: Ute Friedrichsen
Beschreibung
WBT – Schulung nach Ziffer 11.2.3.9 Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998 mit Modul Flughafenausweis und inkl. Modul Sicherheitskultur
Schulungsdauer:
7 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Teilnahmevorausetzung:
Eine gültige Zuverlässigkeitsnachweis gem. §7 LuftSiG.
Diese Schulung muss nach 5 Jahren wiederholt werden.
Schulungsinhalte mit Flughafenausweis
- Modul TER – Kenntnis über frühere, unrechtmäßige Eingriffe in der Zivilluftfahrt, Terroranschläge und aktuelle Bedrohungen
- Modul REC1 – Kenntnis der Rechtsvorschriften für die Luftsicherheit und Kenntnis über Ziele und Struktur der Luftsicherheit einschließlich der Verpflichtungen und Zuständigkeiten von Personen, die Sicherheitskontrollen durchführen bzw. die Sicherheit der Lieferkette kontrollieren
- Modul REC2 – Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften, für die Luftsicherheit und die Verfahren für ihre Einhaltung
- Modul SBFP – Kenntnis der Schutzanforderungen und Beförderungsanforderungen für Fracht und Post
- Modul GSM – Fähigkeit zur Identifizierung verbotener Gegenstände, Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf die Entdeckung verbotener Gegenstände, Kenntnis der Sofortmaßnahmen und Meldeverfahren
- Modul VVG – Kenntnis der Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände
- Modul APU – Kenntnis für Verfahren für das Anhalten von Personen und der Umstände, unter denen Personen angehalten oder gemeldet werden sollten
- Modul RSZ – Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf sicherheitsrelevante Zwischenfälle
- Modul SC – Elemente, die zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor beitragen, zu denen u.a. auch Bedrohungen durch Insider und Radikalisierung zählen
- Modul KKK – Kenntnis der Konfiguration der jeweiligen Kontrollstelle und die Kontrollverfahren
- Modul KZA – Kenntnis der Verfahren für Zugangskontrollen, einschlägige Kontrollverfahren sowie verwendete Ausweissysteme
Vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) zugelassen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.