m E-Learning „Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2026“ erhalten Sie einen kompakten Überblick über alle wichtigen Neuerungen – von Warenursprung und Freihandelsabkommen über zentrale Zollabwicklung und F-Gase-Verordnung bis hin zu AEO, Zusatzzöllen und Änderungen im Zolltarif. Erstellt von Stefanie Schick, Dipl.-Finanzwirtin (FH) und Steuerberaterin bei der AWB Tax GmbH.
Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2026 – Jetzt vorbestellen!
89,00 € zzgl. 19% MwSt.
Stüvestr. 41
31785 Hameln
Fon: +49 5151 9893-90Verantwortliche Person: Ute Friedrichsen
Beschreibung
Inhalt & Ablauf
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Unser E-Learning zum Jahresupdate 2026 vermittelt kompakt und praxisnah die wichtigsten Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen im Warenursprung – vom Regionalen Übereinkommen bis zum neuen Abkommen mit Indonesien – sowie die Fortschritte bei der Zentralen Zollabwicklung im Export und Import. Außerdem behandeln wir die verschärften Vorgaben der F-Gase-Verordnung, die gegenseitige Anerkennung des AEO-Status mit Kanada und die Auswirkungen von Zusatzzöllen in internationalen Handelskonflikten. Abgerundet wird das Update durch die Änderungen im Zolltarif (ZT), die für alle Unternehmen unmittelbare Relevanz haben.
Themen:
-
Warenursprung – Regionales Übereinkommen und Freihandelsabkommen mit Indonesien
-
Zentrale Zollabwicklung – Entwicklungen bei Export und Import
-
VuB / F-Gase-Verordnung – neue Vorgaben und Einschränkungen
-
AEO – gegenseitige Anerkennung zwischen EU und Kanada
-
Zusatzzölle – Auswirkungen internationaler Handelskonflikte
-
Zolltarif (ZT) – Änderungen und praktische Konsequenzen
Sie erhalten einen kompakten Überblick über alle rechtlich und strategisch relevanten Themen, die Ihre Arbeit 2026 beeinflussen werden.
Thema: Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2026
Zielgruppe: Einsteiger, Fortgeschrittene, AEO-Verantwortliche, Zollsachbearbeiter, Exportbeauftragte.
Format: E-Learning – eigenständiges Lernen am PC oder Laptop, flexibel in den Arbeitsalltag integrierbar.
Dauer: Individuell – im eigenen Lerntempo.
Abschluss: Abschlusstest mit Teilnahmebescheinigung (PDF-Download).
SCORM-fähig: Ja – auf Wunsch Anbindung an Ihr LMS.
Individuelle Anpassung: Möglich – z. B. mit eigenen Praxisbeispielen, Texten, Branding oder erweiterten Inhalten.
Technische Voraussetzungen: Aktueller Webbrowser, Internetzugang, Drucker für Teilnahmebescheinigung.
Nicht KI-generiert: Inhalte erstellt von Stefanie Schick (Dipl.-Finanzwirtin, FH, Steuerberaterin für AWB Tax GmbH).
So läuft es ab:
- Kurs im Shop buchen
- Persönlichen Zugang erhalten
- Flexibel lernen – wann und wo Sie möchten
- Kein Test erforderlich
- Zertifikat direkt herunterladen
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Unternehmen
- Mehrplatzlizenzen: Ermöglichen Sie Schulungen für mehrere Mitarbeitende gleichzeitig.
- Lernerfolgskontrolle: Nutzen Sie detaillierte Funktionen wie Filterung, CSV-Export oder Zertifikatsübersicht.
- Individuelle Inhalte: Passen Sie das Training mit eigenen Texten, Fallstudien oder Beispielen an.
- Branding: Integrieren Sie Ihr Unternehmenslogo und Ihre Farben.
- Integration über SCORM: Binden Sie unsere Schulungen nahtlos in Ihr LMS ein.
👉Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit, eine Onlineanfrage zu stellen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.