Aktuelles

Luftsicherheitschulung online

Transport Logistics Concept Scaled E1743502948809, EUWISA GMBH

Luftsicherheitsschulung online

11.2.3.9 & 11.2.8 – sicher, digital, anerkannt: Luftsicherheit im Alltag

Von der Basis bis zur Cybersecurity: Erfüllen Sie Ihre Schulungspflichten nach DVO (EU) 2015/1998 – als flexibles WBT, mit Zertifikat. Ohne Reiseaufwand, passend zu Ihren Schichten.

11.2.3.9 Schulung: sichere Abläufe an der Basis

Die 11.2.3.9 Luftsicherheitsschulung ist verpflichtend für Mitarbeitende mit unbeaufsichtigtem Zugang zu identifizierbarer Luftfracht oder Luftpost. Die Inhalte folgen der DVO (EU) 2015/1998 und sind auf den Arbeitsalltag zugeschnitten.

Für wen ist 11.2.3.9 gedacht?

  • Frachtannahme und -abfertigung bei reglementierten Beauftragten / bekannten Versendern
  • Fahrer:innen für sichere Luftfracht
  • Lagerpersonal mit Zugang zu Sicherheitsbereichen

Mit vs. ohne Flughafenausweis

Beide Varianten decken die Kerninhalte ab. Die Version mit Flughafenausweis ergänzt Regeln und Verhalten in Sicherheitsbereichen des Flughafens.

Vorteile als Online-Training (WBT)

  • Sofort starten: Flexibel in Schichten integrierbar
  • Rechtssicher: Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss (Gültigkeit: i. d. R. 5 Jahre)
  • Kostenschonend: Kein Reiseaufwand, keine Ausfallzeiten

Hinweis: Konkrete Gültigkeiten und Inhalte richten sich nach den LBA-Vorgaben und der DVO (EU) 2015/1998.

11.2.8 Schulung: Aviation Cybersecurity (KIKS) im Griff

Die 11.2.8 Schulung stärkt das Bewusstsein für digitale Sicherheitsrisiken in der Luftfahrt (z. B. Phishing, Malware, Social Engineering) – mit Bezug auf kritische informations- und kommunikationstechnische Systeme (KIKS).

Personengruppen a / b / c

Je nach Tätigkeit und Systemzugriff werden Mitarbeitende unterschiedlichen Personengruppen zugeordnet – von allgemeiner Awareness bis zu erweitertem Wissen für Administratoren.

Inhalte (Auszug)

  • Erkennen und Melden von Phishing-Versuchen
  • Sicherer Umgang mit Passwörtern und Diensten
  • Erste Schritte bei Sicherheitsvorfällen
  • „Clean Desk“ – digital gedacht

Physische vs. digitale Sicherheit – im Alltag verzahnt

Kriterium 11.2.3.9 Schulung 11.2.8 Schulung
Fokus Physische Sicherheit der Fracht Digitale Sicherheit / KIKS
Hauptgefahren Unrechtmäßige Eingriffe, verbotene Gegenstände Phishing, Malware, Hacking, Social Engineering
Zielgruppen Fracht, Annahme/Abfertigung, Fahrer:innen, Lager Mitarbeitende mit IT-Zugriff, Admins
Gültigkeit i. d. R. 5 Jahre (abhängig von LBA-Vorgaben) Auffrischung empfohlen; konkrete LBA-Vorgaben beachten
Format WBT (online), flexibel WBT (online), Awareness bis vertieft

11.2.3.9 ohne Flughafenausweis – WBT

Basis schaffen, Abläufe sichern: flexibel online, mit Zertifikat.

⇒ Jetzt buchen

11.2.3.9 mit Flughafenausweis – WBT

Zusatzinhalte für Sicherheitsbereiche am Flughafen inklusive.

⇒ Details ansehen

Fragen zur Umsetzung im Betrieb?

Wir begleiten Sie bei Schulung und Nachweis

Wir geben Orientierung zur Auswahl der passenden Schulung (11.2.3.9 / 11.2.8) und erklären die formalen Anforderungen. Die Einstufung der Personengruppen erfolgt durch Ihr Unternehmen nach DVO (EU) 2015/1998 und den geltenden LBA-Vorgaben. Wir unterstützen bei Organisation, Zugang und Dokumentation – klar, praxisnah, ohne Druck.